Berlin ist bunt, vielfältig und voller Leben – und das verdanken wir besonders den vielen Menschen, die sich hier freiwillig engagieren. Ihr Einsatz lässt die Stadt in all ihren Facetten erblühen: vom Umwelt- und Tierschutz über Kultur- und Sozialprojekte, Kinder- und Sportangebote bis hin zu Nachbarschaftstreffs und Rettungsdiensten. Dafür möchten sich der Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus mit dem Aktionstag „Berlin sagt Danke“ bedanken. Zahlreiche Kultur- und Freizeiteinrichtungen öffnen am 29. November und in den darauffolgenden Wochen ihre Türen und bieten Rabatte und freien Eintritt (mehr Infos unter www.berlin-sagt-danke.de).
Am Vorabend, Freitag, dem 28. November 2025, findet eine feierliche Abendveranstaltung im Futurium statt. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Abgeordnetenhauspräsidentin Cornelia Seibeld möchten den Teilnehmenden stellvertretend für die vielen freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berlinern für ihren Einsatz persönlich danken. Im Futurium Sie ab 17:30 Uhr ein inspirierender Abend mit magischen Momenten und glanzvollen Erlebnissen im Zeichen der Wertschätzung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Im Folgenden können Sie Ihr Interesse an der Veranstaltung bekunden.
von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner, Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses und Sarah Wedl-Wilson, Senatorin für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
mit Alexander Merk, dem Deutschen Meister der Zauberkunst
von Shary Reeves als Keynote-Speakerin für Zeit, Intuition & gesellschaftliche Impulse
mit Künstlerin Spherina
Buffet und Ausklang der Veranstaltung
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 245 bis zur Haltestelle Futurium, S-Bahnen 3, 5, 7 oder 9 bis Hauptbahnhof, Ausgang Washingtonplatz; Tram M5, M8 und M10 bis Hauptbahnhof; Busse 120, M41, TXL, M85, 147, 123 bis Hauptbahnhof.
Wichtiger Hinweis zur Barrierefreiheit: Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar. Wenn Sie vor Ort Unterstützung benötigen, z. B. eine Gebärdendolmetschung, melden Sie sich gerne vorab beim Veranstaltungsteam (kontakt@berlin-sagt-danke.de).
Bis Montag, den 10. November 2025 können Sie über das nachfolgende Formular Ihr Interesse für die Teilnahme bekunden und sich registrieren. Leider sind die Plätze für die Veranstaltung begrenzt. Daher bitten wir Sie, möglichst darauf zu achten, dass sich maximal zwei freiwillig engagierte Personen Ihrer Organisation einzeln anmelden. Beide können zusätzlich eine Begleitperson (bsp. Lebenspartner:in) über die Schaltfläche "Begleitung hinzufügen" registrieren.
Sie erhalten im Anschluss eine Registrierungsbestätigung per E-Mail. Dies ist noch keine Teilnahmebestätigung. Bis zum 17. November 2025 erhalten insgesamt 200 Personen, breit gefächert nach Engagementbereichen und Organisationen, eine Zusage.
Bei Fragen rund um die Registrierung wenden Sie sich bitte an kontakt@berlin-sagt-danke.de.